CNC-Drehen

Maßhaltig, rund, wiederholgenau – rotations-symmetrische Bauteile mit Präzision bis ins kleinste Detail.

RM KESSLER fertigt Drehteile mit engen Toleranzen und hoher Oberflächengüte – vom Einzelstück bis zur Serie. Dafür stehen moderne CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen und Stangenlader zur Verfügung. So lassen sich komplexe Geometrien in einem Arbeitsgang herstellen – effizient, wiederholgenau und sauber dokumentiert.

CNC-Drehen bei RMK im Überblick

Bearbeitungsverfahren
CNC-Drehen von Einzelteilen und Kleinserien – mit Stangenlader und angetriebenen Werkzeugen für komplexe Bearbeitungen

Maschinentechnologie
Leistungsstarke Drehzentren mit Y-Achse und automatischer Beladung – hohe Prozesssicherheit bei gleichbleibender Qualität

Materialien
Aluminium, Stahl, Edelstahl, Buntmetalle, technische Hochleistungs-Kunststoffe (z. B. PEEK, POM, PPSU, GFK, CFK)

Bauteilgrößen
Stangenteile bis Ø 65 mm, Futterteile bis Ø 210 mm – abhängig von Geometrie und Material

Toleranzen
Fertigung mit Wiederholgenauigkeit im μm-Bereich, so wie es der Werkstoff sinnvoll zulässt. Geprüfte Qualität, dokumentierte Ergebnisse.

Qualitätssicherung
Maßkontrollen mit digitaler Messtechnik – bei Bedarf mit Prüfprotokoll und Rückverfolgbarkeit

Typische Anwendungen
Rundteile mit Querbohrungen, Gewinden, Planflächen, Fasen, Passungen und komplexen Konturen – einbaufertig vorbereitet

CNC-Drehen bei RM KESSLER

Maßhaltigkeit bei jeder Umdrehung

RM KESSLER fertigt präzise Drehteile auf modernen CNC-Drehmaschinen – mit Stangenlader, angetriebenen Werkzeugen und Y-Achse. Dadurch lassen sich selbst komplexe Geometrien in einem Durchgang bearbeiten, ohne Umspannen oder manuelle Nacharbeit. Die Kombination aus Maschine, Werkzeug und Erfahrung sorgt für saubere Ergebnisse, auch bei engen Toleranzen und hohen Anforderungen an Wiederholgenauigkeit.

Effizienz bei Serie und Einzelstück

Dank automatisierter Abläufe und durchdachter Fertigungsstrategien bearbeiten wir Einzelteile, Kleinserien und Großserien wirtschaftlich und zuverlässig. Bauteile werden direkt aus dem CAM-System programmiert und auf die Maschinen übergeben – das spart Rüstzeit und erhöht die Prozesssicherheit. So entstehen präzise Teile mit kurzen Durchlaufzeiten.

CNC-Drehmaschinen bei RM KESSLER
CNC-Drehen Team Expertise bei RM KESSLER

CAD/CAM im Drehprozess integriert

Die Programmierung erfolgt bei RM KESSLER zentral in der CAM-Abteilung – mit direkter Anbindung an den Maschinenpark. Das ermöglicht uns, Bearbeitungsstrategien gezielt an Bauteil und Material anzupassen. Änderungen können schnell umgesetzt werden, ohne dass es zu Verzögerungen in der Fertigung kommt.

Werkstoffe und Abmessungen

Wir drehen Werkstücke aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Buntmetallen sowie technischen Kunststoffen – inklusive faserverstärkter Varianten. Die Bearbeitung erfolgt bis zu einem Durchmesser von 65 mm (Stange) bzw. 210 mm (Futter), je nach Geometrie. Auch Kombinationen mit Fräsoperationen setzen wir direkt auf der Maschine um.

CNC-Drehen Maschinenpark RM KESSLER
CNC-Produktion: CAQ-Prüfprozesse bei RM KESSLER

Geprüfte Qualität, dokumentierte Ergebnisse

Mit digitalen Messmitteln und konsequenter Dokumentation sichern wir die Maßhaltigkeit unserer Drehteile systematisch ab. Wiederholgenauigkeiten bis in den µm-Bereich sind möglich und können nachvollziehbar geprüft werden. So entstehen Bauteile, die ohne Nacharbeit weiterverarbeitet oder montiert werden können.

Typische Anwendungen

Wir fertigen Drehteile mit Querbohrungen, Gewinden, Passungen, Planflächen, Fasen und Übergängen – je nach Anforderung auch mit komplexer Außen- oder Innenkontur. Die Teile verlassen unsere Fertigung montagefertig, inklusive dokumentierter Prüfmerkmale auf Wunsch.